Verein

Der Verein für soziale Integration und seelische Gesundheit e.V. wurde im Jahr 1983 gegründet. Seitdem begleitet und unterstützt er Menschen mit psychischen Erkrankungen. 

 

Nach der erfolgreichen Überführung des Vereins in moderne Strukturen setzt sich der Aufsichtsrat aus folgenden Personen zusammen:

 

  • Tabea Wagner, Vorsitzende (Dipl. Soz. Päd.)

  • Horst Ehni (Steuerberater und Wirtschaftsprüfer)

  • Dr. Ansgar Müller (Oberarzt, ZfP Calw Klinikum Nordschwarzwald)

 

 

 

Ein eigenverantwortliches und unabhängiges Leben in bestmöglicher Lebensqualität und gesellschaftlicher Teilhabe für die Betroffenen zu ermöglichen, ist das Ziel des Vereins. Individuell für jeden Einzelnen ausgearbeitete Konzepte bilden die Grundlage der Arbeit. 

 
Chronik
  • 2024 Überführung in moderne Vereinsstrukturen mit Vorstand und Aufsichtsrat

  • 2023 Feier des 40-jährigen Jubiläums

  • 2018 Einweihung Therapiehaus Haus Waldachblick

  • 2013 Erwerb des Gümbelhauses in Nagold

  • 2012 Zertifizierung medizinische Reha

  • 1996 Aufbau gemeindepsychiatrischer Verbund

  • 1994 Gründung Tagesstätte

  • 1993 Anerkennung als Anbieter ambulant betreuten Wohnens

  • 1989 Erwerb des „Haus Waldachblick“ in Oberschwandorf und Umzug von Egenhausen nach Oberschwandorf

  • 1983 Vereinsgründung „Verein für soziale Integration und seelische Gesundheit e.V.“